
Neue Azubis 2025
Gelungener Start in die berufliche Zukunft
Spaichingen. Die Heppler GmbH CNC Technik ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland unterstützt junge Menschen beim Start ins Berufsleben.
Junge Menschen für die Zukunft wappnen und gleichzeitig die Fachkräfte von morgen ausbilden: Die Heppler GmbH CNC Technik in Spaichingen schafft mit ihrem Ausbildungsprogramm beides. Das mittelständische Unternehmen zählt zu den besonders zuverlässigen Ausbildern in der Region.
Auch im September 2025 begann für mehrere Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt.
„Zum Monatsbeginn haben wir Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik, Mechatroniker und Industriekauffrau in unser Team aufgenommen“, sagt Lorenzo Barbuscia, Ausbildungsleiter bei Heppler.
Insgesamt bildet die Heppler GmbH derzeit 46 Nachwuchskräfte vom ersten bis zum vierten Lehrjahr aus – darunter auch Studenten im dualen Studiengang Bachelor of Arts..
Um dem Fachkräftemangel im Raum Böblingen entgegenzuwirken, wird seit 2023 auch beim Tochterunternehmens Kuder CNC Technik GmbH in Herrenberg ausgebildet. Dort starteten am 1. September 2025 erneut drei junge Menschen ihre Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik.
Um sich ein breit angelegtes Wissen aneignen zu können, durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Unternehmensbereiche und arbeiten eng Produktion zusammen. Herzstück ist ein modernes Ausbildungszentrum, in dem Dreh- und Fräsmaschinen der neuesten Generation zur Verfügung stehen. Ergänzend werden Lehrgänge in CNC-Drehen und - Fräsen, sowie CAD-Lehrgänge angeboten,
„Unsere Auszubildenden sind ein zentraler Bestandteil des Unternehmens“, betonen Astrid und Dieter Heppler. „Ihre Förderung dient dazu, dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Wir legen dabei großen Wert auf fachliche Qualifizierung ebenso wie auf soziale Integration und eine nachhaltige Personalentwicklung. Unser Motto Präzision steht für Anspruch und Verpflichtung gleichermaßen.“
Stolz sind die Ausbildungsleiter Lorenzo Barbuscia, Thomas Kuss, Patrick Heppler sowie der Herrenberger Betriebsleiter Michael Seibel (von rechts) auf ihre Auszubildenden. Fünfzehn neue Azubis haben ihre Ausbildung am 1. September in Spaichingen sowie drei beim Tochterunternehmen Kuder CNC Technik GmbH in Herrenberg begonnen.
Von Ingrid Kohler